Hinweise zur Zucht in der AAH- Landsgruppe NRW.


Bindend für die Zucht Altdeutscher Hütehunde in der AAH ist die 
 
>> Satzung des Bundesverbandes der AAH. (externer Link, zur Zucht ab Seite10)
Diese Satzung kann von den einzelnen Landesgruppen erweitert und verschärft werden.


In unserer Landesgruppe NRW ist folgendes zwingend zu beachten:

  •  Eine Wurfplanung ist in jedem Fall beim Zuchtwart anzukündigen.

  • Über eine erfolgreiche Verpaarung ist der Zuchtwart unmittelbar zu informieren..

  • Der gefallene Wurf ist unverzüglich dem Zuchtwart mitzuteilen.

  • Der Termin für die Wurfabnahme ist frühzeitig mit dem Zuchtwart zu koordinieren.
    Die Welpen müssen zu dem Termin durch einen  Mikrochip gekennzeichnet sein, (Der Zuchtwart bringt ein Lesegerät mit.)
    bzw. bietet der Zuchtwart im Rahmen der Wurfabnahme das Implantieren der Mikrochips an. Kosten: 5,- € pro Chip.

  • Zur Beantragung der Abstammungsnachweise beim TG -Verlag sind
    pro Welpe 10,- € auf das Konto der AAH-NRW zu überweisen.
    Sollen die Welpen durch den Zuchtwart gechipt werden, sind die Kosten dafür mit zu überweisen.

  • Der Zuchtwart berechnet für den Weg zur Wurfabnahme pro gefahrenen Kilometer eine Kostenerstattung von 0,30 €.


Es wird darauf hingewiesen, 
dass die Hunde art- und tierschutzgerecht gehalten und untergebracht werden, 
sowie die Mutterhündin in guter Konstitution sein muss! 
Die Welpen sollen mehrfach entwurmt werden und vor Abgabe die tierärztlich empfohlenen Impfungen erhalten.


Ansprechpartner:    


Zuchtwartin:

Kathleen Tigges

Zum Ellenborn 11
57399 Kirchhundem

Mobil: 015206210041

E-Mail

----------------------------------------------

Zuchtwart:

Johannes Liese

Huxel 2
57392 Schmallenberg-Huxel

Mobil: 01734728477

E-Mail


Kassenwartin:

Tanja Grosch

Eicher Str.22
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Tel.: 02247-915146
Mobil: 01783483752

 

 

 


Startseite